Indien Rundreise: 15 Tage Studienreise Indien ─ Alles im Fluss
Bei allen Buchungen zwischen 10.03.2021 bis 31.03.2022 profitieren Sie von unseren neuen Bedingungen! l Kostenlose Stornierung oder Umbuchung bis 60 Tage vor Reiseantritt l Kostenlose Stornierung oder Umbuchung bis 30 Tage vor Reiseantritt bei bestehender Reisewarnung durch das Auswärtige Amt l Kostenlose Stornierung bei positivem PCR-Test innerhalb von 72 Stunden vor Abreise l Erprobtes Hygienekonzept auf allen Reisen l Betreuung durch unsere qualifizierte Reiseleitung von der Anreise bis zur Abreise
Bei Ihnen sagt man »Alle Wege führen nach Rom«, bei uns in Indien sagt man »Alles Wasser fließt zum Ganges«. Natürlich stimmt weder die erste noch die zweite Aussage, doch die letztgenannte macht deutlich, wie elementar Wasser in unserem Kulturkreis angesehen wird. Der heilige Ganges ist Transportweg für Menschen, Seelen und Waren und ist für einen der schönsten Naturräume unserer Erde verantwortlich ─ die Sunderbans. Kommen Sie mit auf eine spannende Reise. Ihr Sanjay Mehta
- Rundreise zu den wichtigsten Pilgerorten Indiens
- Bootsfahrt auf dem Ganges
- Blumenmarkt in Kolkata
Reiseverlauf Studienreise Indien :
1. Tag Anreise nach Delhi
Am Nachmittag bringt uns unser Linienflug via Dubai nach Indien.
2. Tag New und Old Delhi
Wir erreichen die indische Hauptstadt am Morgen, legen im Hotel unser Gepäck ab und erkunden das moderne Delhi. Am Abend erfahren wir von unserem Reiseleiter, welche Bedeutung das Wasser im indischen Kulturkreis hat. (A)
3. Tag Von Delhi über Haridwar nach Rishikesh
Bevor es heute Nachmittag mit dem Shatabti Express nach Haridwar geht, schauen wir uns noch in Old Delhi um. Von Haridwar aus ist es dann nur noch ein Katzensprung bis nach Rishikesh. Hier fließt Indiens heiligster Fluss mitten durch die Stadt ─ der Ganges! 28 km (F, A)
4. Tag Unterwegs in Rishikesh
Wir unternehmen eine leichte Wanderung. Natürlich zieht es uns zum Ganges und zu einigen Ashrams. Von einem waschechten Sadhu lassen wir uns die Bedeutung des Ganges erklären. Am Abend erleben wir die Aarti-Zeremonie am Ganges. (F, A)
5. Tag In Rishikesh: Yoga und Vashishta Höhle
Yoga am Morgen? Kein Problem. Anschließend geht es nach Vashishta Gufa, einer Höhle, deren Geschichte eng mit dem Ganges verbunden ist. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung, bevor am Abend ein weiterer Höhepunkt wartet: die spektakuläre Aarti Zeremonie und die Segnung am heiligen Fluss Ganges. (F, A)
6. Tag Von Rishikesh über Haridwar nach Delhi und weiter nach Agra
Mit dem Shatabti-Express geht es wieder zurück nach Delhi und von dort mit dem Bus nach Agra. Die Stadt des Taj Mahals liegt im fruchtbaren Schwemmland des Yamuna-Flusses. 210 km (F, A)
7. Tag Agra: Taj Mahal
Wir besuchen das prächtige Taj Mahal und das imposante Rote Fort am Ufer des heiligen Yamuna. Der Yamuna steht für Reinheit und Reinigung. Warum das so ist? Das erfahren wir von unserer Reiseleitung vor Ort. (F, A)
8. Tag Von Agra nach Khajuraho
Wir benutzen wieder den Shatabti Express, diesmal um nach Jhansi zu fahren. Nach der Besichtigung des Chatturbhuj Tempels in Orchha geht es mit dem Bus weiter bis nach Khajuraho, wo wir am frühen Abend eintreffen werden. 190 km (F, A)
9. Tag Unterwegs in Khajuraho
Wir nehmen uns heute Zeit für 22 märchenhafte Tempel mit oft sehr erotischen Darstellungen. Am Nachmittag gehen wir auf die Pirsch und unternehmen eine Jeep-Safari im Panna Nationalpark. Vielleicht haben wir ja Glück und treffen auf den König des Dschungels. 40 km (F, A)
10. Tag Von Khajuraho nach Allahabad
Während der Fahrt durch die Nordindische Tiefebene haben wir Zeit, über die Bedeutung des Wassers zu philosophieren. In den hinduistischen Religionen wird Wasser als Ursprung des Lebens angesehen, gleichzeitig kann man aber auch durch rituelle Waschungen Sünden loswerden und die Seele reinigen. Dies und andere Themen werden wir heute diskutieren und uns so auf Allahabad vorbereiten. 290 km (F, A)
11. Tag Von Allahabad nach Varanasi
Allahabad, bereits in den heiligen Veden erwähnt, ist einer der wichtigsten Pilgerorte des Landes. Alle zwölf Jahre strömen bis zu 120 Millionen Gläubige in die Stadt. Unser Studienreiseleiter wird uns davon erzählen. Im Anand Bhavan erfahren wir, wie stark die Familie Nehru das moderne Indien geprägt hat. Anschließend besuchen wir das Moghul-Fort und bleiben beim Thema Wasser, wenn wir Khusrau Bagh, eine Gartenanlage besuchen. Sie basiert auf dem Konzept des persischen Paradiesgartens und nimmt Bezug auf die im Koran genannten Flüsse, die den Garten Eden durchfließen. Weiter geht´s nach Varanasi. 125 km (F, A)
12. Tag Mythos Varanasi
Varanasi zählt zu den ältesten und heiligsten Städten Indiens. Hier im Ganges zu baden und sich auch seelisch zu reinigen, ist für Hindus ein Sehnsuchtsziel. Wir fahren mit dem Boot an den Ghats (Ufertreppen) entlang und beobachten die Rituale und Kulthandlungen der Gläubigen. Dann auf in die Stadt. Hier tauschen wir uns mit einem Umweltaktivisten über die Verschmutzung des Ganges aus. Obacht beim anschließenden Spaziergang durch die Altstadt: Hier haben die Kühe »Vorfahrt«. Szenenwechsel. Wir sind in Sarnath. Hier hat Buddha seine erste Predigt gehalten. Zurück in Varanasi nehmen wir ein weiteres Mal an einer Aarti-Zeremonie teil. (F, A)
13. Tag Von Varanasi nach Kolkata
Heute bringt uns das Flugzeug nach Kolkata, dem früheren Kalkutta. Tausende Gläubige suchen jeden Tag die Ghats am Hooghly-Fluss auf, um zu beten und sich durch Untertauchen im Wasser von den Sünden rein zu waschen. Anschließend geht es ins Töpferviertel. Hauptsächlich werden hier Götterstatuen angefertigt. Zum Abschluss besuchen wir das Mutter-Theresa-Haus. (F, A)
14. Tag In Kolkata
Auf zu dem phantastischen Blumenmarkt an der Howrah-Brücke. Eine Symphonie der Farben. Am Dalhousie Square treffen wir auf prachtvolle Kolonialbauten. Durch die britische Kolonialzeit haben auch christliche Kirchen ihren Eingang in das Stadtbild gefunden. Wir beenden den Tag mit einem Besuch des Museums im Victoria Memorial. (F, A)
15. Tag Zurück nach Deutschland
Heute geht es mit dem Tagesflug wieder zurück nach Deutschland. Sie haben sich für »Mehr Kultur« entschieden? Dann wünschen wir Ihnen einen eindrucksvollen Aufenthalt in Bangladesch. (F)
Mehr Kultur: Erlebnis Bangladesch
15. Tag Auf nach Bangladesch
Nach erlebnisreichen Tagen in Indien wartet nun Bangladesch auf uns. Am Morgen fahren wir an die Grenze und reisen nach Bangladesch ein. Weiter geht´s nach Khulna, Tor zum Ganges-Brahmaputra-Delta. In Khulna gehen wir an Bord und fahren mit unserem Schiff in das Gebiet der Sunderbans, mit den weltweit größten Mangrovenwäldern. Übernachtung an Bord. (F, M, A)
16. Tag In den Sunderbans
Den Pulsschlag der Sunderbans geben die Gezeiten und das Hochwasser der großen Ströme vor. Abhängig davon fahren wir tiefer in diese phantastische Welt, die aus unberührter Wildnis zu bestehen scheint. Im Austausch mit Fischern erfahren wir, was es bedeutet, in dieser Welt zu leben. Übernachtung an Bord. (F, M, A)
17. Tag Welt der Wunder
Heute unternehmen wir eine leichte Wanderung durch eine wahre Wunderwelt. Doch diese Welt ist bedroht. Diese und weitere Themen werden wir während unserer Fahrt diskutieren. Am Abend erreichen wir Mongla. Übernachtung an Bord. (F, M, A)
18. Tag Von Mongla nach Barishal
Unsere Fahrt durch die Sunderbans ist beendet. Von Mongla geht´s mit dem Bus nach Barishal, mit Stopp in der historischen Moscheenstadt Bagerhat. Besonders sehenswert ist die sogenannte Sechzig-Kuppel-Moschee aus dem 15. Jahrhundert. Nun queren wir das wichtigste Reisanbaugebiet in Bangladesch. Tagesziel ist Barishal. 130 km (F, A)
19. Tag Von Barishal nach Dhaka
Barishal und Umgebung sind bekannt für die Schwimmenden Märkte. Das schauen wir uns an und fahren nach unserer Mittagspause mit dem Katamaran durch das weit verzweigte Flusssystem nach Dhaka. Einmal mehr haben wir Gelegenheit, über das Delta und die lebensspendende Kraft des Wassers, aber auch über seine zerstörerische Kraft zu sprechen. Wir erreichen Dhaka am Abend. (F, A)
20. Tag In Dhaka
Heute wollen wir Dhaka und Umgebung erkunden. Wir beginnen mit Sonargaon, der alten Haupt- und Handelsstadt von Bengalen. Nun auf nach Rupshi, wo schon seit Jahrhunderten die feinsten Jamdani-Stoffe produziert werden. Zurück in Dhaka stürzen wir uns ins Gewimmel von Alt-Dhaka. Wie eine Oase der Ruhe hingegen erscheint uns das kleine Lalbagh Fort. Und auf dem Shankhari Basar können wir noch letzte Einkäufe erledigen. Beim Abschiedsessen haben wir noch einmal Gelegenheit, die verschiedenen Aspekte unserer Reise und die Bedeutung des Wassers im indischen Kulturkreis zu reflektieren. (F, A)
21. Tag Zurück nach Deutschland
Am Vormittag fliegen wir via Dubai zurück nach Frankfurt, das wir am frühen Abend erreichen. (F)
Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen)
Leistungen Studienreise :
-
-
- Im Reisepreis inbegriffen
-
-
-
- Zug zum Flug*
-
-
-
- Flüge mit Emirates in der Economy-Class bis Delhi/ab Kolkata*
-
-
-
- Inlandsflug in der Economy-Class
-
-
-
- Luftverkehrssteuer, Flughafen- und Flugsicherheitsgebühren sowie Ausreisesteuern*
-
-
-
- Rundreise/Ausflüge im landestypischen Klein- bzw. Reisebus mit Klimaanlage
-
-
-
- Transfers am An- und Abreisetag*
-
-
-
- Bahnfahrt Delhi – Haridwar – Delhi, 2. Klasse klimatisiert
-
-
-
- Bahnfahrt Agra – Jhansi, 2. Klasse, klimatisiert
-
-
-
- 13 Hotelübernachtungen (Bad oder Dusche/WC)
-
-
-
- 13x Frühstück, 13x Abendessen
-
Aufpreis Einzelzimmer in €
05.02.2023 – 19.03.2023 725
05.11.2023 – 05.11.2023 765
Bei selbstverständlich
Deutsch sprechende qualifizierte Studienreiseleitung
Yoga-Session in Rishikesh
Besuch des Taj Mahals
Bootsfahrt inkl. Aarti-Zeremonie auf dem Ganges
Blumenmarkt in Kolkata
Einsatz von Audio-Geräten
Alle Eintrittsgelder
1 Liter Mineralwasser pro Tag
Reiseliteratur zur Auswahl
Mehr Komfort und Service *
Aufpreis Zug zum Flug 1. Klasse € 90 *
Visum für dt. Staatsbürger € 105 VIS V85000R*
Ihre Hotels
Ort Nächte/Hotel Landeskat.
Delhi 1 Crowne Plaza Okhla 5
Rishikesh 3 Dewa Retreat 4
Agra 2 Clarks Shiraz 5
Khajuraho 2 Ramada 3
Allahabad 1 Kanha Shyam 4
Varanasi 1 Rivatas By Ideal 4
Kolkata 3 ITC Sonar 5
Reisetermine Reise 1036679
Anreise | Abreise | Preis p.P. im DZ | EZ/ EZZ | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Nicht verfügbar | 05.02.2023 | - | 19.02.2023 | 3495 € | ![]() | Anfrage | ||
Nicht verfügbar | 19.03.2023 | - | 02.04.2023 | 3495 € | ![]() | Anfrage | ||
Buchbar | 05.11.2023 | - | 19.11.2023 | 3595 € | ![]() | Anfrage | ||
Nicht verfügbar | 04.02.2024 | - | 18.02.2024 | € | ![]() | Anfrage | ||
Nicht verfügbar | 17.03.2024 | - | 31.03.2024 | € | ![]() | Anfrage |
Pro Person im Doppelzimmer inklusive Flug ab/bis Frankfurt
Teilnehmer:
05.02.2023: 10 - 16
19.03.2023: 10 - 16
05.11.2023: 10 - 16
04.02.2024: 10 - 16
17.03.2024: 10 - 16
* = hier wurde die Mindestteilnehmerzahl erreicht.