Argentinien | Ushuaia Argentinien – Land der Gauchos und des des Tangos | 14 Tage Gruppenreise 4 – 12 Teilnehmer | Rundreisen
Eine vielfältige Reise durch das Land der Gauchos und des des Tangos!
Sie tauchen ein in das südamerikanische Großstadtleben und besuchen die lebhafte Metropole Buenos Aires, das Zentrum des Tangos. Anschließend entdecken Sie die beeindruckende Natur Argentiniens: Sie bereisen Patagonien, die Heimat von atemberaubenden Gletschern sowie Feuerland, dem „Ende der Welt“. Auch der wunderschöne Norden Argentiniens darf auf Ihrer Reise nicht fehlen, welche Sie bei den subtropischen Iguazu-Wasserfällen beenden.
-Sei unterwegs im Land der Gauchos und des des Tangos
-Erlebe Metropolen und eine eindrückliche Natur
-Bereise das unglaublich schöne Patagonien
Schwierigkeitsstufe: 0 Erklärung Schwierigkeitsstufe
Schwierigkeitsgrad 1: sehr leicht
mit dem geringsten Anspruch an Kondition und Fitness. Es handelt sich um sehr leichte Touren ohne besondere körperliche Anforderungen.
Voraussetzung
Spaß an der Natur, an Bewegung und nicht zuletzt Gesundheit.
Empfohlene Vorbereitung
keine
Auf- und Abstiege
bis 150 Höhenmeter; vereinzelt mehr
Gehzeiten
bis 3 Stunden
Schwierigkeitsgrad 2: leicht
Geringe Anforderung an Kondition und körperliche Fitness charakterisiert diesen Schwierigkeitsgrad. Besonders geeignet sind Reisen dieser Kategorie für Einsteiger im Bereich Aktivurlaub.
Voraussetzung
Freude und Spaß an der Natur und an Bewegung
Empfohlene Vorbereitung
Einmal pro Woche zügiges Gehen/Nordic Walken für rund eine Stunde bei Beginn, ausgedehnte Spaziergänge 2-3 Monate vor Abreise
Auf- und Abstiege
Auf- und Abstiege bis 400 Höhenmeter; vereinzelt mehr
Gehzeiten
bis 4 Stunden
Schwierigkeitsgrad 3: mittel
Für diese Reisen ist ein mittleres Maß an Fitness notwendig. Die Touren dieses Schwierigkeitsgrades sind für gesunde Menschen mit normaler Kondition leicht zu bewältigen.
Voraussetzung
Erfahrung im jeweiligen Aktivitätsbereich von Vorteil
Empfohlene Vorbereitung
2 mal pro Woche zügiges Gehen/Nordic Walken im hügeligen Gelände, 2-3 Monate vor Abreise
Auf- und Abstiege
bis 600 Höhenmeter; vereinzelt mehr
Gehzeiten
bis 6 Stunden
Schwierigkeitsgrad 4: anspruchsvoll
Für diese Reisen ist gute bis sehr gute Ausdauer notwendig. Die Touren verteilen sich teilweise über den ganzen Tag.
Voraussetzung
Vorkenntnisse im jeweiligen Aktivitätsbereich
Empfohlene Vorbereitung
2-3 mal pro Woche aktiver Ausdauersport (Radfahren, Laufen, Aerobic etc.) mindestens 6 Monate vor Abreise
Auf- und Abstiege
bis 1000 Höhenmeter; vereinzelt mehr
Gehzeiten
bis 8 Stunden
Schwierigkeitsgrad 5: sehr anspruchsvoll
Ausdauer und Kondition sind mit Schwierigkeitsgrad 4 vergleichbar
Voraussetzung
Vorkenntnisse im jeweiligen Aktivitätsbereich sowie mentale Stärke und Durchhaltevermögen
Empfohlene Vorbereitung
2-3 mal pro Woche aktiver Ausdauersport (Radfahren, Laufen, Aerobic etc.) mindestens 6 Monate vor Abreise
Auf- und Abstiege
bis 1800 Höhenmeter; vereinzelt mehr
Gehzeiten
bis 14 Stunden
Schwierigkeitsgrade Alpin
Alpin – Schwierigkeitsgrad 1: sehr leicht
Ausbildungskurse und Touren im Einsteigerniveau.
Voraussetzung
Für die Sommerprogramme ist Bergwandererfahrung erforderlich, im Winter sicheres Skifahren auf roten Pisten. Ansonsten sind keine Vorkenntnisse notwendig.
Auf- und Abstiege
bis 600 Höhenmeter; vereinzelt mehr
Gehzeiten
bis 4 Stunden, vereinzelt mehr
Alpin – Schwierigkeitsgrad 2: leicht
Voraussetzung
Sie bringen erste Erfahrungen in der jeweiligen Disziplin mit. Im Sommerprogramm z.B. durch Kenntnisse aus einem Grund- oder Schnupperkurs. Im Winter fahren Sie kontrolliert im mittelsteilen Gelände (bis ca. 30°) abseits der Pisten.
Auf- und Abstiege
bis 1.000 Höhenmeter; vereinzelt mehr
Gehzeiten
bis 6 Stunden, vereinzelt mehr
Alpin – Schwierigkeitsgrad 3: mittel
Voraussetzung
Beim Gehen mit Steigeisen, der Begehung eines Klettersteigs oder leichten Klettereien am Fels fühlen Sie sich wohl. Auf Skitour beherrschen Sie die Spitzkehre und sind auch schon mit Harscheisen aufgestiegen. Bergab fahren Sie kontrolliert Kurven im Gelände bis zu 35° Steilheit und in allen Schneearten. Im Winter fahren Sie kontrolliert im mittelsteilen Gelände (bis ca. 30°) abseits der Pisten.
Auf- und Abstiege
bis 1.200 Höhenmeter, vereinzelt mehr
Gehzeiten
bis 8 Stunden, vereinzelt mehr
Alpin – Schwierigkeitsgrad 4: anspruchsvoll
Voraussetzung
In der jeweiligen Disziplin haben Sie schon Fertigkeiten durch einen Aufbaukurs oder geführte Touren gesammelt. Auf Hochtour erwarten Sie Eispassagen bis 40°, evtl. mit kurzen Felspassagen im II. oder III. Grad. Am Klettersteig treten Schwierigkeiten bis D auf. Bei Skitouren gibt es Aufstiege mit Steigeisen und Ski am Rucksack. Die Abfahrt meistern Sie flüssig bei jeder Schneeart und im steileren Gelände (bis 40°).
Auf- und Abstiege
bis 1.600 Höhenmeter, vereinzelt mehr
Gehzeiten
bis 10 Stunden, vereinzelt mehr
Alpin – Schwierigkeitsgrad 5: sehr anspruchsvoll
Voraussetzung
Sie haben in der jeweiligen Disziplin bereits anspruchsvolle Routen bewältigt. Auf Hochtour erwarten Sie Eispassagen bis 45° oder steiler. Am Fels sind Stellen im III. Grad über längere Abschnitte möglich. Mit Ski steigen Sie sicher durch Steilflanken auf und fahren in jeder Schneeart zügig ab – auch im sehr steilen, teils ausgesetzten Gelände (bis 45°).
Auf- und Abstiege
teils über 1.600 Höhenmeter, vereinzelt mehr
Gehzeiten
10 Stunden oder mehr
Schwierigkeitsgrade E-Bike- & Radreisen
Das E-Bike garantiert eine genußvolle Radreise: Ihre eigene Tretkraft wird durch einen kleinen, fast geräuschlosen Elektromotor bis zu einer Geschwindigkeit von 25 km/h verstärkt. Die eBike-Motoren verfügen – je nach Modell – über unterschiedliche Modi, welche die Leistungskraft der Motoren regulieren: Sie können auf diese Weise jederzeit selbst entscheiden, wie viel Muskelkraft Sie investieren und wie viel Motorleistung Sie zuschalten. Die Akkus können täglich geladen werden, sodass Sie am nächsten Tag wieder die volle Leistung haben. So können vor allem Anstiege mühelos bewältigt werden. Die Akkus reichen abhängig vom Gelände und wie oft Sie den Elektromotor zuschalten für ca. 40 bis 60 Kilometer, dies entspricht einer drei- bis fünfstündigen Radtour.
Bei Gruppenreisen sorgt ein ständiger Begleitbus für zusätzliche Sicherheit. Während der Radtour benötigen Sie nur Ihr persönliches Tagesgepäck (z.B. Jacke, Wechsel T-Shirt, Trinkflasche, Sonnenschutz, etc.), Ihr Reisegepäck wird für Sie von Hotel zu Hotel transportiert.
Die Kilometer- und Zeitangaben beziehen sich auf die ausgeschriebenen Radstrecken und die reine Fahrzeit (ohne Pausen und Stops). Die Höhenmeterangaben entsprechen den addierten Metern in Aufstieg bzw. Abfahrt.
Bitte entnehmen Sie weitere Details wie Wegbeschaffenheit, technische Voraussetzungen etc. den jeweiligen Beschreibungen der einzelnen Reisen.
Schwierigkeitsgrad 1
Einfache Tagesetappen in flachem und hügeligem Gelände mit kurzem Anstiegen. Ideal geeignet für Genussradler. Tagesetappen bis ca. 40 km.
Schwierigkeitsgrad 2
Mittelschwere Tagesetappen in hügeligem Gelände mit teils längeren Anstiegen & Abfahrten. Die Höhenunterschiede betragen bis zu 800 Meter, vereinzelt mehr. Die Tagesetappen betragen ca. 40 bis 70 km, ideal für Freizeitradler.
Schwierigkeitsgrad 3
Anspruchsvolle Tagesetappen mit langen Anstiegen und Abfahrten. Die Höhenunterschiede betragen bis 1.700 Höhenmeter, vereinzelt mehr. Teilweise Trailabfahrten bis Schwierigkeitsgrad S1. Die Länge der Tagesetappen beträgt ca. 40 bis 80 km. Basiserfahrung im Befahren von Trails ist erforderlich. Diese Touren richten sich an sportliche Mountainbiker.
Nähere Informationen zur Klassifizierung der Singletrails (S1) finden Sie unter www.singletrail-skala.de
Schwierigkeitsgrad 4
Anspruchsvolle Tagesetappen mit langen Anstiegen und Abfahrten. Die Höhenunterschiede betragen bis 2.000 Höhenmeter, vereinzelt mehr. Zahlreiche Trailauf- und abfahrten bis Schwierigkeitsgrad S2. Vereinzelt kürzere Schiebepassagen bei Auf- und Abfahrt. Die Länge der Tagesetappen beträgt ca. 40 bis 80 km. Trailerfahrung ist unbedingt erforderlich. Diese Touren richten sich an sportliche, ausdauernde Mountainbiker mit leicht fortgeschrittener Trailerfahrung.
Nähere Informationen zur Klassifizierung der Singletrails (S2) finden Sie unter www.singletrail-skala.de
Reiseverlauf:
1. Tag:
Bitte beachten Sie, das Sie am besten morgens in Buenos Aires ankommen. Der Transfer zum Hotel ist nicht inklusive. Am Nachmittag treffen Sie sich mit Ihrem Reiseleiter und erhalten eine Einweisung über die Reise. Danach startet die gemeinsame Stadtführung durch diese pulsierende Metropole. Dabei werden Sie nicht nur die wichtigsten Sehenswürdigkeiten kennen lernen, sondern bekommen auch einen ersten Eindruck des alltäglichen Lebens der Porteños, wie die Einwohner Buenos Aires genannt werden. Der Tag wird gemütlich bei einem Abendessen abgeschlossen. Hier können Sie bei einem typischen Steak Ihre Mitreisenden auch etwas besser kennen lernen.
Aufstieg:↑hm | Abstieg: ↓hm | Distanz: ➟km | Gehzeit: h
Fahrzeit: h
Unterkunft: ,
Verpflegung: Abendessen , ,
2. Tag:
Für die heutige Paddel- oder Kajaktour begeben Sie sich in das Tigre Delta, nahe Buenos Aires. Sie durchfahren pintoreske Flüsse, wie den Fulminante, Gambado oder den Rio Saramiento. Dabei könne Sie diese tropische Natur genießen und mehrer verschiedene Vogelarten des Deltas beobachten. Die Flüsse sind relativ ruhig, daher ist diese Tour auch für nicht so erfahrene Kajakfahrer geeignet. Am Abend erleben Sie dann noch eine Tango Show in einem alten, restaurierten Theater . Dort können auch Sie das Tanzbein schwingen und die Grundschritte dieses leidenschaftlichen Tanzes erlernen.
Aufstieg:↑hm | Abstieg: ↓hm | Distanz: ➟km | Gehzeit: h
Fahrzeit: h
Unterkunft: ,
Verpflegung: Frühstück , Abendessen,
3. Tag:
Heute fliegen Sie nach Ushuaia, dem Ende der Welt. Dort angekommen machen Sie am Nachmittag eine Bootsfahr auf dem Beaglekanale. Dank eines speziellen Rumpfes kann es ganz nah an die Felsinseln heranfahren. Hierbei passieren Sie die Isla de los Pajaros, eine Insel voller Kormorane und patagonischer Möwen, sowie den berühmten Leuchtturm Les Eclaireurs. Am Abend empfehlen wir Ihnen Königskrabbe (Centolla) eine Spezialität in Ushuaia, zu probieren. Ihr Reiseleiter hat bestimmt einen Tipp für Sie parat.
Aufstieg:↑hm | Abstieg: ↓hm | Distanz: ➟km | Gehzeit: h
Fahrzeit: h
Unterkunft: ,
Verpflegung: Frühstück , ,
4. Tag:
Berge, Wälder, Seen und die Küste findet man im Feuerland Nationalpark. Sie machen einige kleinere Wanderungen in diesem besonderen Park und sehen mit etwas Glück auch Guanacos oder den FeuerlandFuchs sehen. Mitten in der Wildnis genießen Sie heute auch ein Picknick bevor es wieder zurück nach Ushuaia geht.
Aufstieg:↑hm | Abstieg: ↓hm | Distanz: ➟km | Gehzeit: h
Fahrzeit: h
Unterkunft: ,
Verpflegung: Frühstück , Mittagessen,
5. Tag:
Weiter geht die Reise in Patagonien von Ushuaia fliegen Sie nachEl Calafate. Diese Stadt liegt direkt am Lago Argentino und ist der ideale Ausgangspunkt, um den berühmten Perito Moreno Gletscher zu erkunden. Der Name Calafate kommt übriges der gleichnamigen Beere, die man vor allem im Süden Patagoniens findet.
Aufstieg:↑hm | Abstieg: ↓hm | Distanz: ➟km | Gehzeit: h
Fahrzeit: h
Unterkunft: ,
Verpflegung: Frühstück , ,
6. Tag:
Heute geht es zum Perito Moreno Gletscher! Bereits in unmittelbarer Nähe des Gletschers kann man die gewaltigen Eismassen nicht nur sehen, sondern auch hören. Der Gletscher bewegt sich bis zu zwei Meter täglich vorwärts, sodass sich jede Minute irgendwo Eis abspaltet und teilweise lautstark in den Lago Argentino fällt. Sie haben Zeit, um den beeindruckenden Gletscher auf den gut ausgebauten Terrassen aus verschiedensten Winkeln zu betrachten und auf sich wirken zu lassen. Bei einer anschließenden Bootsfahrt (optional, vor Ort buchbar) entlang der Abbruchkante können Sie dem Perito Moreno noch näher kommen und erhalten einen noch besseren Eindruck von den Dimensionen der Eismassen. Die Bootsfahrt findet je nach Verfügbarkeit vor oder nach dem Besuch der Terrassen statt.
Aufstieg:↑hm | Abstieg: ↓hm | Distanz: ➟km | Gehzeit: h
Fahrzeit: h
Unterkunft: ,
Verpflegung: Frühstück , Mittagessen_box,
7. Tag:
Den letzten Tag in Patagonien können Sie ganz nach Ihren Vorlieben gestalten. Entspannen Sie im Hotel oder am See oder Besuchen Sie das Gletschermuseum oder das Naturreservat Laguna Nimes in El Calafate selbst. Wer etwas Aktiveres sucht, der kann eine Gletscherwanderung machen oder die Estancia Christina, die nur auf dem Seeweg erreichbar ist, besuchen
Aufstieg:↑hm | Abstieg: ↓hm | Distanz: ➟km | Gehzeit: h
Fahrzeit: h
Unterkunft: ,
Verpflegung: Frühstück , ,
8. Tag:
Vom Süden geht es heute in den Norden Argentiniens, nach Salta. Diese Stadt wird von ihren Einwohnern liebevoll La Linda (die Schöne) genannt. Neben den schönen Gebäuden der Kolonialarchitektur warten zahlreiche interessante Museen auf Ihren Besuch. Auch die Umgebung von Salta hat viel Abwechslung zu bieten, welche Sie in den nächsten Tagen kennenlernen werden.
Aufstieg:↑hm | Abstieg: ↓hm | Distanz: ➟km | Gehzeit: h
Fahrzeit: h
Unterkunft: ,
Verpflegung: Frühstück , ,
9. Tag:
Wer nach Cafayate kommt, sollte sich den Wein der Gegend nicht entgehen lassen! Sie besuchen eines der Weingüter der Gegend und dürfen natürlich auch probieren. Danach geht es weiter in dieQuebrada de las Conchas (Muschel-Schlucht), wo Sie die einzigartigen Felsformationen – wie zum Beispiel die Kröte, die Schlösser oder das Amphitheater – bestaunen können. Anschließend kehren Sie nach Salta zurück.
Aufstieg:↑hm | Abstieg: ↓hm | Distanz: ➟km | Gehzeit: h
Fahrzeit: h
Unterkunft: ,
Verpflegung: Frühstück , Mittagessen,
10. Tag:
Heute fahren Sie Richtung Norden, dabei können Sie beeindruckende farbige Bergformationen sehen. Doch zunächst geht es erst einmal Richtung San Antonio, wo Sie auf den Spuren des Tren a las Nubes (Zug zu den Wolken) fahren. Sie halten unter anderem am Viadukt La Polvorilla, wo dieser Zug auch endet. Nächster Stopp sind die großen Salinen, wo Sie eine Art weiße Salzwüste mit Lagunen sehen können. Am späten Nachmittag kommen Sie schließlich in Purmamarca an. Dort können Sie das kleine Örtchen mit seiner Kirche und dem Kunsthandwerkermarkt zu erkunden – und natürlich das Highlight Purmamarcas: den Cerro de 7 Colores (sieben farbiger Berg)!
Aufstieg:↑hm | Abstieg: ↓hm | Distanz: ➟km | Gehzeit: h
Fahrzeit: h
Unterkunft: ,
Verpflegung: Frühstück , Mittagessen,
11. Tag:
Sollte sich gestern der bunte Berg nicht mehr ausgegangen sein, haben Sie heute noch die Möglichkeit dazu diese kleine Wanderung zu machen. Anschließend brechen Sie auf nach Tilcara, der archäologischen Hauptstadt des Nordens. Dort besuchen Sie das Museum sowie die Pucará de Tilcara, die Ruinen einerFestung aus Prä-Inka Zeiten. Weiter geht es nach Uquia, wo Sie in der Kirche die besonderen Engelsdarstellungen auf Gemälden der Schule von Cuzco bewundern können. Durch die Schlucht von Humahuaca, die als Teil antiker InkaHandelsrouten zum UNESCO Weltkulturerbe gehört, erreichen Sie den gleichnamigen Ort. Nach einer Führung haben Sie Zeit zum Mittagessen, bevor es zurück nach Salta geht.
Aufstieg:↑hm | Abstieg: ↓hm | Distanz: ➟km | Gehzeit: h
Fahrzeit: h
Unterkunft: ,
Verpflegung: Frühstück , Mittagessen,
12. Tag:
Heute geht vom trockenen Norden zu der tropischen Stadt Puerto Igauzu. Doch davor haben Sie heute noch einen lokalen Guide an Ihrer Seite, der Ihnen die Stadt Salta zeigt, ganz nach den Interessen der Gruppe! Bekannt ist die Stadt, insbesondere für die spanische Kolonialarchitektur in der Altstadt.
Aufstieg:↑hm | Abstieg: ↓hm | Distanz: ➟km | Gehzeit: h
Fahrzeit: h
Unterkunft: ,
Verpflegung: Frühstück , ,
13. Tag:
Heute brechen Sie früh auf, um die argentinische Seite der Iguazú-Fälle zu besuchen. Neben vielen tollen Ausblicken auf die verschiedenen Wasserfälle kommt man hier den gigantischen herabstürzenden Wassermassen auch ganz nah – die nasse Abkühlung kommt aber gerade recht! Zahlreiche Wanderwege laden Sie außerdem ein, die farbenfrohe und abwechslungsreiche Tier- und Pflanzenwelt der Subtropen im Nationalpark zu erkunden. Mit einem kleinen Zug geht es schließlich hinauf zum Highlight des Parks: auf der Aussichtsplattform ist man nur wenige Schritte von der „Garganta del Diablo“ (Teufelsschlund) entfernt. Am Abend steht dann noch das Abschiedsessen am Programm, wo Sie die Reise und die vielen Eindrücke Revue passieren lassen können.
Aufstieg:↑hm | Abstieg: ↓hm | Distanz: ➟km | Gehzeit: h
Fahrzeit: h
Unterkunft: ,
Verpflegung: Frühstück , Abendessen,
14. Tag:
Bevor Sie heute Ihre Heimreise antreten machen Sie noch einen Ausflug zu den Wasserfällen auf der brasilianischen Seite, wo Sie die besten Panorama-Aussichtspunkte finden. Ein 1,5 km langer Wanderweg führt durch die artenreiche Pflanzenwelt vorbei an Felswänden und bringt Sie zu zahlreichen Punkten, von denen aus die Schönheit der Wasserfälle bewundert werden kann. Danach besuchen Sie einen der schönsten Vogelparks der Welt, bevor es zum Flughafen von Foz de Iguazú (BRA) geht. Hier endet Ihre Reise.
Aufstieg:↑hm | Abstieg: ↓hm | Distanz: ➟km | Gehzeit: h
Fahrzeit: h
Unterkunft: ,
Verpflegung: Frühstück , ,
Leistungen Rundreisen:
- Inlandsflüge
- 13x Frühstück, 4x Mittagessen, 1x Lunch Box, 3x Abendessen
- Mahlzeiten wie angegeben
- alle Transfers ab ersten Hotel bis zum letzten Hotel
- Aktivitäten wie in der Beschreibung
- durchgehende deutschsprachige Reiseleitung
- Unterkunft
- € 30,- Jack Wolfskin Gutschein (Buchung bis 31.08.2022)
Nicht eingeschlossene Leistungen:
Preisinfo: Preise gelten ab/bis Santiago de Chile
Teilnehmer: 4 – 12
Zusatzinformationen:
Treffpunkt:
Treffpunkt ist die erste Unterkunft um 18:00 Uhr
Ausrüstung:
Extra Equipment:
Reisetermine Reise 1381213
Anreise | Abreise | Preis p.P. im DZ | EZ/ EZZ | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Auf Anfrage | 18.09.2022 | - | 01.10.2022 | 4065 € | ![]() | Anfrage | Doppelzimmer | |
Auf Anfrage | 18.09.2022 | - | 01.10.2022 | € | 4555 | ![]() | Anfrage | Einzelzimmer |
Auf Anfrage | 09.10.2022 | - | 22.10.2022 | 4065 € | ![]() | Anfrage | Doppelzimmer | |
Auf Anfrage | 09.10.2022 | - | 22.10.2022 | € | 4555 | ![]() | Anfrage | Einzelzimmer |
Auf Anfrage | 30.10.2022 | - | 12.11.2022 | 4065 € | ![]() | Anfrage | Doppelzimmer | |
Auf Anfrage | 30.10.2022 | - | 12.11.2022 | € | 4555 | ![]() | Anfrage | Einzelzimmer |
Auf Anfrage | 20.11.2022 | - | 03.12.2022 | 4065 € | ![]() | Anfrage | Doppelzimmer | |
Auf Anfrage | 20.11.2022 | - | 03.12.2022 | € | 4555 | ![]() | Anfrage | Einzelzimmer |
Auf Anfrage | 09.12.2022 | - | 22.12.2022 | 4065 € | ![]() | Anfrage | Doppelzimmer | |
Auf Anfrage | 09.12.2022 | - | 22.12.2022 | € | 4555 | ![]() | Anfrage | Einzelzimmer |
* = Durchführung garantiert