Arabische Emirate – Oman 2020: 12 Tage Studienreise Rundreise Höhepunkte > Flug mit Lufthansa/Swiss Fluganreise
Dubai, Abu Dhabi: hypermoderne Metropolen am Golf, deren gigantisches Wachstum alle Rekorde schlägt – ein Superlativ jagt den anderen. Wie lebt man im Übermorgenland? Das Kontrastprogramm zu den Megacitys ist die wilde Natur im Oman: steile Gebirge, weite Wadis und unendliche Sandwüsten. Und Oasen überall, in denen die alten arabischen Traditionen weiterleben. Die grünen Hotspots der Beduinen sind der lieblichste Kontrast zu der steinigen Umgebung. Plätze zum Träumen und Krafttanken, Sie werden es selbst spüren.
–Eine Studienreise zu den Höhepunkten des Omans und der Vereinigten Arabischen Emirate
–Im Oman drei Tage Rundfahrt in komfortablen Geländefahrzeugen mit Klimaanlage
–Besuch des Louvre in Abu Dhabi
–Gelegenheit zu einer Dhaufahrt vor der Küste von Maskat
–
Reiseverlauf Studienreise Arabische Emirate – Oman – Höhepunkte Flug mit Lufthansa/Swiss 2020:
1. Tag: Flug nach Dubai
Bahnanreise 1. Klasse zum Flughafen. Mittags Flug mit Lufthansa von Frankfurt nach Dubai (Flugdauer ca. 6 Std., Abendessen im Flugzeug). Ankunft gegen Mitternacht (Ortszeit) und Transfer zum Hotel, wo Sie Ihre Reiseleiterin treffen. Alternativ mittags Flug mit Swiss über Zürich nach Dubai (Flugdauer jeweils ca. 6 Std., Abendessen im Flugzeug).Zwei Übernachtungen in Dubai.
( )
2. Tag: Ahlan-wa-sahlan im Übermorgenland
Nach einem späten Frühstück werden Sie mit großen Augen die Wunderwelt im Sand betrachten – begreifen wird sie niemand. Ihre -Reiseleiterin nimmt Sie mit auf eine Tour der Superlative. Stets im Blick: das höchste Gebäude der Welt, der Burj Khalifa. Weiter geht es nach Jumeirah und in die hochhaushübsche Marina. Vor der Küste liegen das Luxushotel Burj al-Arab und The Palm, eine der größten künstlichen Inseln der Welt, bebaut mit Luxusimmobilien vom Feinsten. Von der Finanzkrise 2008 hat sich das Emirat erholt, immer neue Projekte werden geplant. Kontrast am Nachmittag: Auf dem Gewürz- und dem Goldmarkt bekommen wir eine Ahnung davon, wie Dubai vor dem großen Boom aussah. Bei einer Bootsfahrt auf dem Creek lassen wir die Skyline an uns vorüberziehen. Busstrecke 60 km.
( F, A)
3. Tag: Superlative am laufenden Band
Die Mall of the Emirates ist einer der angesagtesten Einkaufstempel der Welt mit der längsten überdachten Skipiste. Über den Wüsten-Highway geht es nach Abu Dhabi. Die Hauptstadt übt sich in Nachhaltigkeit, wie uns die Öko-Modellstadt al-Masdar zeigt, sie soll vollständig mit regenerativer Energie versorgt werden. Vorbei an der Formel-1-Rennstrecke, wenden wir uns Kulturschätzen von Weltrang zu: Wir sehen uns im neuen Louvre um – hinreißend ist allein schon die von Jean Nouvel entworfene Architektur des futuristischen Baus. Die besten Tipps zum Abendessen hat Ihre Reiseleiterin. 180 km.
( F)
4. Tag: Abu Dhabi und Oase Al-Ain
Abu Dhabi ist wie ein Gegenentwurf zu Dubai – nicht weniger gigantomanisch, wie wir in der neuen Scheikh-Zayed-Moschee sehen. Von der vorgelagerten Wellenbrecherinsel aus genießen wir den Blick auf die Skyline. Durch die Wüste geht es in die Oase von Al-Ain, der grünen Universitätsstadt der Emirate. 170 km.
( F, A)
5. Tag: Durch die Wüste nach Nizwa
Wie lebte die Herrscherfamilie früher? Ein Blick in den alten Scheikh-Palast von Al-Ain zeigt es uns. Wir fahren durch altes Kulturland an die Grenze zum Oman.Nach dem Grenzübertritt geht die Landschaft in Wüste über. Die Bienenkorbgräber von Amla (UNESCO-Welterbe) künden von der frühen Besiedelung in der Bronzezeit. Vorbei an faszinierenden Felsformationen geht es nach Süden. Wir erreichen Nizwa, die alte Hauptstadt des Inneren Oman, gelegen vor der grandiosen Felskulisse des Akhdargebirges. 290 km.Zwei Übernachtungen in Nizwa.
( F, A)
6. Tag: Von Oase zu Oase
In Nizwa bummeln wir über den Markt mit seinen Gewürzhändlern und Silberhändlern. Im Schatten der Festung von Jabrin mit den kunstvollen Holzdecken genießen wir Datteln und omanischen Kaffee. Bequeme Geländefahrzeuge sind für die nächsten drei Tage unsere Fortbewegungsmittel. Hinauf in die Höhe: Vom Rand des Canyons am Dschebel Schems (ca. 2000 m) haben wir einen atemberaubenden Blick in eine 1000 m tiefe Schlucht und auf ferne Wadis – Trockentäler – vor dunklem Fels. 140 km.
( F, A)
7. Tag: In den Wahiba Sands
Am östlichen Hadschargebirge entlang führt unser Weg in die Ausläufer der Wahiba Sands. Bis zum Horizont reicht das Meer der roten Sanddünen. Gut, dass wir Geländewagen haben! Kontrastprogramm: An einem herrlichen Aussichtspunkt, fernab von Menschenmassen, genießen wir den Blick auf das grüne Band des Wadi Bani Khalid. Am Nachmittag erreichen wir die traditionsreiche Hafenstadt Sur. 400 km. Und abends? An den Strand von Ras al-Junays, ca. 60 km von Sur entfernt, kommen nachts oft große Meeresschildkröten zur Eiablage. Lassen Sie sich dieses Naturschauspiel nicht entgehen – buchen Sie vor Ort einen Ausflug zum Schildkrötenstrand und beobachten Sie die Tiere in Begleitung eines Rangers (ca. 50 €)!
( F, A)
8. Tag: Berge und Meer
Wir besuchen die Dhauwerft in der Lagune von Sur – die traditionellen Holzboote haben hier eine uralte Tradition. Kurzweilig ist die Fahrt an der Küste entlang nach Norden: Links begleitet uns die grandiose Kulisse des Hadschargebirges, rechts die Küste des Indischen Ozeans mit Felsklippen und weiten Sandstränden. Wir machen Abstecher in palmenreiche Wadis mit bizarren Felsformationen. Unser Ziel ist die Hauptstadt Maskat. 210 km.Zwei Übernachtungen in Maskat.
( F, A)
9. Tag: In Maskat
Der Sultan stiftete mit der Qaboos-Moschee einen der prächtigsten Bauten auf der Arabischen Halbinsel. Der Herrscher ist populär; er hat sich den Kampf gegen Korruption und Jugendarbeitslosigkeit auf die Fahne geschrieben. Das sind einige unserer Themen bei der Besichtigung des Regierungsviertels mit dem Sultanspalast. Im Volkskundemuseum Bait al-Zubair erzählt Ihre Reiseleiterin von den Glanzzeiten des Omans als Seemacht im Indischen Ozean. Wir bummeln durch den Souk des Stadtteils Muttrah – duftende Gewürze und Weihrauch, frisches Obst, bunte Stoffe, Gold und Silber. Der restliche Nachmittag gehört Ihnen! Ein besonderes Erlebnis ist eine Dhaufahrt vor der steil aufragenden Felsküste (60 €)! Interesse an einem Opernbesuch am Abend? Das Programm kann sich sehen lassen, und wo es Restkarten gibt, weiß Ihre Reiseleiterin. Das Abendessen gestalten Sie heute in Eigenregie.
( F)
10. Tag: Oasentour
Der Oman versucht sich im sanften Luxustourismus – ob und wie das gelingt, besprechen wir mit Lehrern und Schülern einer Hotelfachschule. Nach dem Besuch der Uni brechen wir auf in die Berge zur Oasenrunde: Wir besuchen Nakhl und picknicken neben der mächtigen Festung im Schatten der Palmen omanisch – mit Fladenbrot, Käse und frischen Früchten. Weiter geht’s durch palmenreiche Oasen vor malerischer Bergkulisse zurück an die Küste. Auf der Schnellstraße fahren wir nach Norden in die moderne Hafenstadt Sohar. 300 km.
( F, A, P)
11. Tag: Geldoase Dubai
Vormittags reisen wir wieder in die Emirate ein und gelangen auf dem Weg über die Berge direkt in die Glitzerwelt von Dubai, errichtet von zahllosen asiatischen Billigarbeitern, deren Lebens- und Arbeitsbedingungen immer wieder für Diskussionen sorgen. Es geht durch das Finanzzentrum zur Dubai Mall, dem derzeit größten Einkaufstempel der Welt. Danach führen Sie Programmregie. Wie wäre es mit etwas Weitblick? Von der Aussichtsterrasse des Burj Khalifa bietet sich ein grandioser Rundblick (65 €, Buchung der Auffahrt nachmittags bis drei Wochen vor Reisebeginn möglich). Oder wollen Sie doch lieber im Superluxushotel Burj al-Arab die teuerste Tasse Tee Ihres Lebens trinken? Bei einem gemeinsamen Abendessen in unserem Hotel nehmen wir Abschied von der Luxuswelt am Golf. Spätabends Transfer zum Flughafen. 240 km.
( F, A)
12. Tag: Abschied von den Emiraten
Nachts Flug nach Frankfurt bzw. Zürich. Ankunft morgens.
( F)
Tipp: Alleinreisenden bieten wir mit der halbes Doppelzimmer Option die preisgünstige Möglichkeit, sich ein Doppelzimmer mit einem/einer anderen Mitreisenden zu teilen.
Im Reisepreis enthalten
- Bahnreise zum/vom Abflugsort in der 1. Klasse von jedem Bahnhof in Deutschland und Österreich
- Linienflug mit Lufthansa (Economy, Tarifklasse K) von Frankfurt nach Dubai und zurück, nach Verfügbarkeit
- Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 120 €)
- Transfers
- Rundreise in landesüblichem Reisebus vom 1. bis 4. und vom 8. bis 12. Tag
- Ausflüge mit Geländefahrzeugen vom 5. bis 7. Tag (max. 3 Teilnehmer pro Fahrzeug)
- 10 Übernachtungen im Doppelzimmer, Hotels mit Klimaanlage und Swimmingpool
- Frühstücksbuffet, 8 Abendessen im Hotel
außerdem inlusive:
- Speziell qualifizierte deutschsprachigeReiseleitung
- Örtliche Führer
- Zimmer am Abreisetag bis zum Abendessen
- Ein Picknick
- Bootsfahrt auf dem Creek in Dubai
- Eintrittsgelder
- Visagebühren und Visabeantragung (ca. 15 €)
- Trinkgelder im Hotel
- Infopaket und Reiseliteratur (ca. 30 €)
- Klimaneutrale Jeep-, Bus-, Bahn- und Bootsfahrten durch CO2-Ausgleich
Zusätzlich buchbar:
- Dhaufahrt Maskat: 60 EUR
- Auffahrt Burj Khalifa: 65 EUR
Unterkünfte:
Nächte / City / Hotel
2 Dubai: Park Regis ****(*)
1 Abu Dhabi: Radisson Blu Corniche *****
1 Al-Ain: Radisson Blu ****
2 Nizwa: Golden Tulip ****
1 Sur: Plaza ***
2 Maskat: Adaaran ****
1 Sohar: Crowne Plaza *****
Reisepapiere und Impfungen
Reisepass erforderlich. Das elektronische Visum für den Oman beantragt (Frist 4 Wochen). Kurzfristiges Visum möglich. Keine Impfungen vorgeschrieben.
Einreisebestimmungen
Für diese Reise benötigen EU-Bürger und Schweizer einen sechs Monate über das Reisedatum hinaus gültigen Reisepass.
Das Visum für die wird in Form eines Einreisestempels kostenlos bei Einreise erteilt. Bitte achten Sie darauf, dass Ihr Reisepass noch genügend freie Seiten enthält.
Für Reiseteilnehmer mit anderen Nationalitäten gelten möglicherweise andere Einreisebestimmungen. Bei einigen Reisen ist eine Einreise in die Vereinigten Arabischen Emirate auf dem Landweg vorgesehen, was für manche Nationalitäten nicht möglich ist. Wir bitten Sie, sich ggf. in Ihrem Reisebüro oder beim zuständigen Konsulat zu erkundigen. Bitte verständigen Sie uns rechtzeitig, falls Sie Ihr Visum selbst beantragen.
Für die Einreise in den wird ein Visum benötigt. Für zahlreiche Nationalitäten (u.a. Deutschland, Frankreich, Luxemburg, Österreich, Schweiz, Italien – weitere Nationalitäten auf https://evisa.rop.gov.om/en/visa-eligibility#) kann dieses Visum als elektronisches Visum beantragt werden.
Gehören Sie zu einer der Nationalitäten, die für das „e-Visa“ zugelassen sind, dann beantragt Studiosus das „e- Visa“ für Sie. Für die korrekte Beantragung des Visums benötigen wir folgende Unterlagen von Ihnen:
– Gut lesbare, farbige Passkopie
– Farbiges biometrisches Passbild im Format 3,5 x 4,5 cm (ohne Brille und Kopfbedeckung)
– Fragebogen mit zusätzlichen Informationen zu Ihrer Person
Haben Sie eine Nationalität, die nicht für das „e-Visa“ zugelassen ist, dann können wir das Visum für Sie nicht beantragen. Wir bitten Sie deshalb sich bei der für Sie zuständigen Botschaft nach den für Sie geltenden Einreisebestimmungen zu erkundigen und sich ggfs. das Visum selbst zu besorgen. Bitte beachten Sie, dass Sie das Visum frühestens 30 Tage vor geplanter Einreise beantragen können. Die kalkulierten Visagebühren schreiben wir Ihnen in diesem Fall gut. Bitte verständigen Sie uns rechtzeitig, wenn Sie Ihr Visum selbst besorgen.
Wenn Sie das elektronische Visum über Studiosus beantragt haben, erhalten Sie einen Ausdruck Ihres elektronischen Visums ca. 2 Wochen vor Reisebeginn mit Ihren abschließenden Reiseunterlagen.
Reisetermine Reise 1031764
*
Anreise | Abreise | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Ausgebucht | 25.01.2020 | - | 05.02.2020 | 2995€ | 3555€ | ![]() | Anfrage | - Teiln. | ||
Ausgebucht | 08.02.2020 | - | 19.02.2020 | 3045€ | 3605€ | ![]() | Anfrage | - Teiln. | ||
Ausgebucht | 15.02.2020 | - | 26.02.2020 | 3045€ | 3605€ | ![]() | Anfrage | - Teiln. | ||
Ausgebucht | 22.02.2020 | - | 04.03.2020 | 3045€ | 3605€ | ![]() | Anfrage | - Teiln. | ||
Ausgebucht | 29.02.2020 | - | 11.03.2020 | 3045€ | 3605€ | ![]() | Anfrage | - Teiln. | ||
Buchbar ![]() | 14.03.2020 | - | 25.03.2020 | 2995€ | 3555€ | ![]() | Anfrage | Doppelz: Buchbar Einzelz: Buchbar halbes Doppelzimmer Buchbar 10 - 25 Teiln. | ||
Buchbar | 04.04.2020 | - | 15.04.2020 | 2995€ | 3555€ | ![]() | Anfrage | Doppelz: Buchbar Einzelz: Buchbar halbes Doppelzimmer Buchbar 12 - 25 Teiln. | ||
Buchbar | 10.10.2020 | - | 21.10.2020 | 3145€ | 3705€ | ![]() | Anfrage | Doppelz: Buchbar Einzelz: Buchbar halbes Doppelzimmer Buchbar 12 - 25 Teiln. | ||
Buchbar | 24.10.2020 | - | 04.11.2020 | 3145€ | 3705€ | ![]() | Anfrage | Doppelz: Buchbar Einzelz: Buchbar halbes Doppelzimmer Buchbar 12 - 25 Teiln. | ||
Buchbar | 07.11.2020 | - | 18.11.2020 | 3145€ | 3705€ | ![]() | Anfrage | Doppelz: Buchbar Einzelz: Buchbar halbes Doppelzimmer Buchbar 12 - 25 Teiln. | ||
Buchbar | 14.11.2020 | - | 25.11.2020 | 3145€ | 3705€ | ![]() | Anfrage | Doppelz: Buchbar Einzelz: Buchbar halbes Doppelzimmer Buchbar 12 - 25 Teiln. | ||
Buchbar | 19.12.2020 | - | 30.12.2020 | 3295€ | 3855€ | ![]() | Anfrage | Doppelz: Buchbar Einzelz: Buchbar halbes Doppelzimmer Buchbar 12 - 25 Teiln. | ||
Vorschautermin | 23.01.2021 | - | 03.02.2021 | 0€ | 0€ | ![]() | Anfrage | Vorschautermin* - Teiln. | ||
Vorschautermin | 06.02.2021 | - | 17.02.2021 | 0€ | 0€ | ![]() | Anfrage | Vorschautermin* - Teiln. | ||
Vorschautermin | 27.02.2021 | - | 10.03.2021 | 0€ | 0€ | ![]() | Anfrage | Vorschautermin* - Teiln. | ||
Vorschautermin | 13.03.2021 | - | 24.03.2021 | 0€ | 0€ | ![]() | Anfrage | Vorschautermin* - Teiln. | ||
Vorschautermin | 27.03.2021 | - | 07.04.2021 | 0€ | 0€ | ![]() | Anfrage | Vorschautermin* - Teiln. | ||
Vorschautermin | 23.10.2021 | - | 03.11.2021 | 0€ | 0€ | ![]() | Anfrage | Vorschautermin* - Teiln. | ||
Vorschautermin | 06.11.2021 | - | 17.11.2021 | 0€ | 0€ | ![]() | Anfrage | Vorschautermin* - Teiln. | ||
Vorschautermin | 13.11.2021 | - | 24.11.2021 | 0€ | 0€ | ![]() | Anfrage | Vorschautermin* - Teiln. | ||
Vorschautermin | 18.12.2021 | - | 29.12.2021 | 0€ | 0€ | ![]() | Anfrage | Vorschautermin* - Teiln. |
