Andorra Erlebnisreisen | 8 Tage Winterreise 2023: Wintertraum im kleinen Land der Berge
Wusstest du schon, dass Andorra auch „das kleine Land des Schnees“ genannt wird? Im Winter machen die verschneiten Kiefernwälder, Gletscherseen, schroffen Klippen und die einsame Berglandschaft den Reiz des Zwergstaates aus. Wir genießen unsere Schneeschuhwanderungen durch die glitzernde Winterwelt. Am Wegesrand sehen wir Spuren von Gämsen, Eichhörnchen und mit etwas Glück auch vom seltenen Auerhahn. Ein echter Geheimtipp!
- Schneeschuhtouren in unberührter Winterlandschaft
- Sonnenreiches Klima in den Pyrenäen
Reiseverlauf Winterreise Andorra 2023
1. Tag: Benvinguts in Andorra!
Flug nach Barcelona und ca. 3 1/2-stündige Fahrt nach Andorra.
2. Tag: Naturpark Sorteny
Wir wandern durch die malerische Winterlandschaft des Naturparks Sorteny. Vereiste Bergbäche, Ausblicke auf die weißen Gipfel und die klare, frische Bergluft bieten uns ein einmaliges Naturerlebnis (GZ: 4 Std., +/- 260 m).
3. Tag: Das Inclestal
Auf unserer heutigen Schneeschuhwanderung lernen wir eines der schönsten Gletschertäler Andorras kennen. Der Weg führt uns durch verschneite Kiefernwälder und alpine Weidegebiete mit urigen Steinscheunen, den sogenannten Bordas. Wir genießen die imposante Berglandschaft und sehen alte Schmugglerwege Richtung Frankreich (GZ: 4 Std., +/- 230 m).
4. Tag: Auf den Spuren des Auerhahns
Wir erkunden das Gebiet El Forn auf über 2.200 m Höhe, das durch einen Erdrutsch nach der letzten Eiszeit geformt wurde. Uns erwartet ein wunderschöner Schwarzkiefernwald, der gelegentlich fantastische Ausblicke auf die verschneite Gipfelwelt bietet. Mit etwas Glück entdecken wir Spuren des scheuen Auerhahns, dessen große, gefiederte Füße einen Schneeschuheffekt haben (GZ: 4 Std., +/- 280 m).
5. Tag: Freizeit
Wie wäre es mit der Besichtigung des alten Parlaments Casa de la Vall oder einem Besuch von Südeuropas größtem Thermalbad Caldea? Alternativ können wir auch an einer Huskytour teilnehmen oder Skifahren.
6. Tag: Im Vall de Ransol
Das Ransol-Tal hat seinen ganz eigenen, sehr alpinen Charakter. Wir wandern durch die glitzernde Schneelandschaft, mit Hakenkiefern, schroffen Klippen und vereisten Wasserläufen. Schließlich erreichen wir eine idyllische Hochebene (GZ: 4 Std., +/- 225 m). Am Nachmittag besichtigen wir das Museumshaus Areny-Plandolit.
7. Tag: Gletscherkessel Circ de Pessons
Los geht es auf 2.100 m Höhe. Durch einen Wald mit knorrigen Schwarzkiefern geht es bis zum Gletschersee von Pessons und weiter durch den imposanten Bergkessel. Unterwegs bestaunen wir die verschneiten Klippen (GZ: 4 Std., +/- 310 m).
8. Tag: A reveure!
Transfer zum Flughafen Barcelona und Rückflug.
Leistungen:
- Flug mit der Lufthansa Group in der Economyclass nach Barcelona oder Toulouse und zurück
- CO2-Kompensation für deine Flugbuchung
- Rail und Fly-Ticket (2. Klasse) ab/bis DB-Heimatbahnhof
- Alle Transfers in Spanien und Andorra laut Programm
- 7 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC
- Halbpension
- Schneeschuhmiete inkl. Stöcke für 6 Tage
- Programm wie beschrieben
- Eintrittsgebühren gemäß Reiseverlauf
- Immer für dich da: deutschsprachige, qualifizierte Reiseleitung
Flüge:
Weitere Abflughäfen auf Anfrage
Teilnehmer: 8 – 15
Sollte die Schneesituation wider Erwarten keine Schneeschuhwanderungen zulassen, wird ein Programm mit klassischen Winterwanderungen durchgeführt.
So wohnen wir
Hotel: Unser gemütliches Vier-Sterne-Hotel und Spa Niunit verfügt über eine Bar und ein Restaurant. Den gebührenpflichtigen Spa-Bereich mit Jacuzzi, Finnischer Sauna, Hammam und verschiedenen Massageanwendungen können Gäste zu Sonderkonditionen nutzen. Zimmer: Die 41 geräumigen Zimmer sind mit TV, Minibar (gegen Gebühr), Mietsafe, Föhn und WLAN ausgestattet und bieten spektakuläre Ausblicke auf die umliegende Bergwelt. Verpflegung: Frühstück und Abendessen nehmen wir im hoteleigenen Restaurant ein. Lage: Unsere Unterkunft liegt auf über 1.500 m Höhe in El Serrat, einem kleinen Bergdorf im Norden Andorras. Direkt hinter dem Hotel fließt der glasklare Tristaina-Gebirgsbach.
Halbe Doppelzimmer
Als Alternative zum Einzelzimmer bieten wir für Alleinreisende die Buchung eines halben Doppelzimmers an. Hat sich bis ca. vier Wochen vor Reiseantritt kein gleichgeschlechtlicher Zimmerpartner angemeldet, bekommen Sie automatisch ein Doppelzimmer zur Alleinbenutzung oder ein Einzelzimmer zugeteilt. Wir berechnen in diesem Fall nur 50 % des Einzelzimmer-Zuschlags. Sollten Sie damit nicht einverstanden sein, haben Sie die Möglichkeit, entweder auf eine andere Reise umzubuchen oder die gebuchte Reise kostenlos zu stornieren. Bei kurzfristigen Buchungen – innerhalb eines Monats vor Abreise – berechnen wir den vollen Einzelzimmerzuschlag, wenn kein Zimmerpartner zur Verfügung steht. Wir bemühen uns, bis einen Tag vor Abreise einen Zimmerpartner für Sie zu finden und Ihnen dann den Zuschlag selbstverständlich umgehend zu erstatten.
Reisetermine Reise 1397782
Im Sinne aller Reiseteilnehmer setzen wir bis auf weiteres einen vollständigen COVID-19-Impfschutz voraus. Bei Europareisen gilt alternativ ein gültiger Genesenennachweis (2G-Regel).
Anreise | Abreise | Preis p.P. im DZ | EZ/ EZZ | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Ausgebucht ![]() | 11.02.2023 | - | 18.02.2023 | € | ![]() | Anfrage | EZ:✘ DZ:✘ Min. 8 - Max 15 Teilnehmer |