Algerien • Westsahara 15 Tage Mit den Nomaden durch die endlosen Weiten der Westsahara im Länderdreieck Mauretanien, Algerien und Marokko 2023 / 2024- Ins vergessene Land der Sahrauis
Waren Sie schon einmal in einem Land, welches auf keiner Karte verzeichnet ist? Nein? Dann sind Sie auf dieser Reise goldrichtig. Reisen Sie mit uns die Demokratische Arabische Republik Sahara kurz DARS, in die Westsahara, die aus Teilen Mauretaniens, Marokkos und Algeriens besteht. Besuchen Sie Menschen, die seit über 50 Jahren in dieses paradoxen Situation in ihren Camps leben. Dabei bekommen Sie einen Einblick in den alltäglichen Existenzkampf am Rande der globalisierten Welt. Nichtsdestotrotz haben sich hier freundliche, weltoffene und selbstbewusste Menschen entwickelt, die, so oft es geht, in das kleine Stück herrliche Wüste in der Westsahara, wo sie herkommen und was sie lieben – in die sogenannten „befreite Zone“ fahren: das Gebiet zwischen dem marokkanischen Wall und der algerischen Grenze. Nach dem kurzen Besuch in den Camps geht ihre Reise genau dorthin. 6000 Jahre alte Felszeichnungen, Gravuren, Hügel- und Sichelgräber, bemalte Höhlenwände zeugen davon, dass hier vor langer Zeit aktives Leben stattgefunden hat und andere klimatische Verhältnisse vorherrschten. Hier haben sich die Nomaden, die vermutlich aus dem Jemen kamen, mit den Almoraviden vermischt, deren Reich weit bis nach Spanien und bis zum Niger reichte. Später waren sie aktiv im Widerstand gegen die Kolonialmächte. Im Norden besuchen Sie in einer wunderbaren Wüstenlandschaft durch Erosion geformte Sandsteinformationen. Etwas neueren Datums ist das 1994 weit im Süden – zu diesem Zeitpunkt völlig zivil – notgelandete Flugzeugwrack der „Pelican 16“, dessen südafrikanische Crew überlebte und von Sahrauis gerettet wurden. Sind Sie bereit für ein echtes Saharaabenteuer abseits aller touristischen Wege?
Bei Buchung bis 6 Monate vor Reisebeginn erhalten Sie 3% Frühbucherrabatt
Höhepunkte
- Aufenthalt hautnah bei Gastfamilien in den Lagern der Sahraui bei Tindouf
- Felsgravuren und Fossilien im Vorbeigehen im Wadi Slugia
- Ausflug zum Flugzeugwrack Pelican an der sahrauisch- mauretanischen Grenze
- Eine Nacht bei Nomaden im Zelt
- Monolithen- und Höhlenlandschaft bei Lehsouat
Reiseverlauf Erlebnisreise Algerien • Westsahara:
1. Tag – 1 Tag: Anreise
Flug von Deutschland nach Algerien. Nach Ankunft in Tindouf werden Sie in Empfang genommen und zur Unterkunft gebracht. Übernachtung in privaten Mehrbettzimmern. (Fahrzeit ca. 1h, 50 km).
2. Tag – 2 Tag: Tindouf: Alltag bei den Sahrauis
Der heutige Tag steht ganz im Zeichen des Kennenlernens. Kommen Sie mit den Bewohnern des Camps ins Gespräch und erfahren Sie mehr über die Hintergründe des Konfliktes und dessen Auswirkung auf die Menschen vor Ort. Übernachtung wie am Vortag.
1×(F/M/A)
3. Tag – 3 Tag: Rabouni – Grenze – Wadi Slugilla
Abfahrt aus Lager – Rabouni – Grenze – Wadi Slugilla, Felsgravuren, Fossilien im Wadi, Lemgazem – Berggegend/Sandsteinformationen. Übernachtung im Zelt.
1×(F/M (LB)/A)
4. Tag – 4 Tag: Fahrt nach Tifariti – Rekeyez – Felsbilder
Freier Vormittag zum Spazieren und Fotografieren. Nach dem Mittagessen Weiterfahrt nach Tifariti, Hauptstadt der D.A.R.S. Im Anschluss Weiterfahrt nach Rekeyez, Felsbilder. Übernachtung im Zelt.
1×(F/M (LB)/A)
5. Tag – 5 Tag: Fahrt bis Meherez – Besuch Familie -Budheir
Freier Vormittag zum Fotografieren, Felsbilder suchen und wandern. Nach dem Mittagessen Weiterfahrt bis Meherez. Besuch einer Familie und Fahrt nach Budheir. Dünen, Felsbilder, Gräber. Übernachtung im Zelt.
1×(F/M (LB)/A)
6. Tag – 6 Tag: Berge von Rich Ngium
Weiterfahrt Richtung Süden (kurz durch mauretanisches Gebiet). Berge von Rich Ngium. Übernachtung im Zelt.
1×(F/M (LB)/A)
7. Tag – 7 Tag: weißen Dünen bei Migik
Weiterfahrt durch Berg- und Wüstenlandschaft bis zu den weißen Dünen bei Migik. Nachlager bei den Nomaden. Übernachtung im Zelt.
1×(F/M (LB)/A)
8. Tag – 8 Tag: Fahrt von Migik bis Lehsouat
Fahrt von Migik bis Lehsouat/Höhle, Monolithen. Übernachtung im Zelt.
1×(F/M (LB)/A)
9. Tag – 9 Tag: Weiterfahrt nach Aguenit
Wandern und Fotografieren an Monolithen, Hügelgräbern und Felsgravuren; Weiterfahrt nach Aguenit. Übernachtung im Zelt.
1×(F/M (LB)/A)
10. Tag – 10 Tag: Aguenit – Pelican Flugzeug Wrack – Migik – Salzpfanne Chott Sumal
Aguenit – Pelican Flugzeug Wrack – Migik – Salzpfanne Chott Sumal. Übernachtung im Zelt.
1×(F/M (LB)/A)
11. Tag – 13 Tag: Fahrt Richtung Norden: Chott Sumal – Budheir – Bir Lehlou – Wadi Slugilla – Grenze – Tindouf
Weiterfahrt teilweise über mauretanisches Staatsgebiet auf schneller LKW-Piste Richtung Norden. Chott Sumal – Budheir – Bir Lehlou – Wadi Slugilla – Grenze – Ankunft in Tindouf. 3 Übernachtungen im Zelt.
3×(F/M (LB)/A)
14. Tag – 14 Tag: Ruhetag im Lager – Ausflug zur großen Düne – Rückflug nach Algier
Ruhetag im Lager. Ausflug zur großen Düne Gastfamilien, Gelegenheit Souvenirkäufe, Abschied von Gastfamilien, Transfer zum Flughafen, Rückflug nach Algier. Übernachtung im Hotel.
1×(F/M (LB)/A)
15. Tag – 15 Tag: Rückreise – Ankunft
Am Morgen Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Deutschland. Ankunft in Deutschland
Leistungen:
- Linienflug ab/an Frankfurt nach Algier und zurück mit Lufthansa oder anderer Fluggesellschaft in Economy Class (nach Verfügbarkeit; Flugzuschlag möglich)
- DIAMIR-Reiseleitung
- deutsch-arabischsprechender lokaler Guide
- Inlandsflug Algier – Tindouf und zurück in Economy Class
- Sahraui-Eskorte
- alle Transfers und Fahrten laut Programm (3 Personen pro Fahrzeug)
- Einladungen und notwendige Genehmigungen zur Einreise nach Algerien, in die Flüchtlingslager bei Tindouf und in das von Sahraui kontrollierte Gebiet
- Campingausrüstung (Ein- und Zweipersonenzelte, Gemeinschaftszelt incl. Schaumstoffmatten)
- Trinkwasser während der Reise
- 11 Ü: Zelt
- 1 Ü: Privatunterkunft im MBZ (Gemeinschaftsbad)
- 1 Ü: Gästehaus im MBZ (Gemeinschaftsbad)
- 1 Ü: Hotel im DZ
- Mahlzeiten: 13×F, 1×M, 12×M (LB), 13×A
Nicht enthaltene Leistungen:
- Nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
- Visum (ca. 80 €)
- optionale Ausflüge
- Trinkgelder
- Persönliches
Zusatzkosten:
Teilnehmer: Mindestens:6 – max. 8 Teilnehmer
Drei Reisende und ein Fahrer teilen sich ein Geländefahrzeug.
Hinweise:
Teamgeist, Bereitschaft zum Komfortverzicht sowie Interesse und Toleranz sind Voraussetzung für diese Reise. Lange Fahrstrecken fast ausschließlich auf Pisten. Lademöglichkeit für Geräte eingeschränkt nur über Autos oder eigene Solarlader. Neben den Geländeautos für Gäste und Crew ist eine militärische Sahraui-Eskorte nötig. Die Reise beginnt mit offizieller Einreise in Algerien, da sich dort die Flüchtlingslager der Sahrauis befinden. Nur von dort aus ist es möglich über die Grenze in das von den Sahrauis kontrollierte Gebiet in der Westsahara zu reisen. Es gibt keinen Ausreisestempel von Algerien und keinen Einreisestempel von der DARS im Pass. Am Ende der Reise geht es genauso wieder zurück. Da die DARS noch immer ein von nur wenigen Ländern anerkanntes Land ist, und es immer wieder Auseinandersetzungen mit Marokko, das die Westsahara beansprucht, gibt, kann es zu Änderungen im Programmverlauf kommen.
Mindestteilnehmerzahl: 6, bei Nichterreichen Absage durch den Veranstalter bis 28 Tage vor Abreise möglich
Die DARS ist in der „befreiten Zone“ reines Wüstengebiet. Es gibt fast keine befestigten Häuser oder Orte. In der Regel leben die Sahrauis hier nur für einige Monate mit ihren Tieren auf der Weide und bringen dazu ihre Zelte mit. Die Möglichkeit der Versorgung ist sowohl in den Flüchtlingslagern als auch auf der Tour sehr eingeschränkt. Nüsse, Snacks, Süßigkeiten sollten Sie sich selbst mitbringen. Das Essen besteht aus einfachen Gerichten. Mittags gibt es leichte Salate.
Außerhalb der Flüchtlingslager bei Tindouf übernachten Sie ausschließlich in Zelten. Fließendes Wasser und Sanitäreinrichtungen gibt es nicht. Waschwasser in begrenzter Menge gibt es nur in Kanistern. Es werden kleine Waschwannen zur Verfügung gestellt. Praktisch ist, sich dafür einen Waschlappen mitzubringen. Als Toilette dient das Buschklo. Vielleicht gibt es einmal die Möglichkeit in einer Kaserne zu duschen.
Reisetermine Reise 1451309
Anreise | Abreise | Preis p.P. im DZ | EZ/ EZZ | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Buchbar | 07.02.2025 | - | 21.02.2025 | 3990 € | 4190 | ![]() | Anfrage |
* = Durchführung garantiert / Mindestteilnehmerzahl erreicht