Kuba: 16 Tage Kuba Trekking – Aktive Rundreise in Kleingruppe – Kuba Wanderreise
Kuba bietet zauberhafte Landschaften, deren Schönheiten oft versteckt abseits der üblichen Reiserouten liegen. Die Reise Kuba Trekking eröffnet die einmalige Möglichkeit, die drei schönsten Landschaftsregionen Kubas während mehrtägiger Wanderungen hautnah zu erleben. Zudem lernen Sie die bedeutendsten Städte kennen und verbringen anschließend einen entspannten Aufenthalt an der Karibikküste. Cuba Trekking ist ideal für alle, die Cubas landschaftliche und kulturelle Vielfalt aktiv und intensiv erleben möchten.
Reiseverlauf Kuba Trekking:
1. Tag (Mi) Direktflug nach Havanna
Direktflug (ca. 9:30 h) ab Frankfurt nach Kuba. Sie landen am Abend in Havanna. Empfang durch Ihren Reiseleiter, Fahrt zum Hotel im Stadtviertel Alt Havanna. Ausruhen oder erstes „Einatmen“ des Hauptstadtlebens. (-/-/-)
2. Tag (Do) Havanna en detail
Zum »Einlaufen« unternehmen Sie einen ausgiebigen Bummel durch die faszinierende Altstadt (Weltkulturerbe) von Havanna. Nach einem gemeinsamen Mittagessen geht per Bus in die neueren Stadtteile von Havanna und kehren am Nachmittag über den berühmten Malecon wieder zu Ihrem in der Altstadt gelegenen Hotel zurück: die ideale Ausgangsbasis für einen Abendbummel durch die belebten Gassen und Plätze. Ü im Hotel. (F/M/-)
3. Tag (Fr) Havanna – Kulturprojekt Puerta del Golpe – leichte Wanderung Viñales
Am Morgen starten Sie in Richtung Westen nach Puerta del Golpe. Der Künstler Mario Pelegrín hat auf seinem Grundstück ein Kulturprojekt aufgebaut und gibt gern seine Erfahrungen, Plänen und Ambitionen preis. Nach einem leichten Mittagessen im Projekt erreichen Sie das Tal von Viñales und starten zur ersten leichten Wanderung (Wanderstrecke ca. 5 km) bis zu einer Landfinca. Das Thema Nr. 1 ist hier der Anbau und Verarbeitung des weltweit besten Tabaks, dank des roten, eisenhaltigen Boden. Beeindruckend sind die „Mogotes“, die Kalkhügel, die wiederum seltenen und endemischen Pflanzen die Grundlage bieten. So wie hier, wird Ihr Guide oft auf die Pflanzenwelt eingehen und manch kubanische Besonderheit erklären. Das Abendessen erwartet Sie heute in einem schönen Paladar (privates Restaurant) des Ortes. Übernachtung im Hotel. (F/M/A)
4. Tag (Sa) Wanderung im zauberhaften Tal von Viñales
Das überwältigende und weltweit einzigartige Panorama des Viñales-Tals bietet besonders in den Morgenstunden ein Naturschauspiel ohnesgleichen! Nehmen Sie sich Zeit dafür – es wird lange in Erinnerung haften bleiben! Start zur ersten großen und anspruchsvolleren Wandertour durch die einzigartige Kalksteinlandschaft mit immer wieder neuen Blickwinkel auf die Mogotes Hügel im sanften Farbenspiel von ursprünglicher Vegetation und Licht. Am Nachmittag Rückkehr zum Hotel. Den Rest des Nachmittags und Abends zur freien Verfügung: entweder ausruhend mit Blick auf das Tal und mittendrin im Ort von Musik zu Musik… (Wanderzeit ca. 5 Std. /Wanderstrecke ca. 12 km) (F/LP/-)
5. Tag (So) Viñales – Wanderung bei Las Terrazas – Havanna
Weiterfahrt nach Las Terrazas, wo Sie sich auf eine abwechslungsreiche Wanderung begeben. Der mit 452 m höchste Berg des Westens wartet auf Sie: der „Taburete“. Wanderzeit ca. 3,5 Stunden , Wanderstrecke: 7 km, Schwierigkeit: mittel bis schwer, teilweise steinige Abschnitte.
Am Nachmittag zurück nach Havanna, wo Sie Ihr Hotel (dieses Mal außerhalb der Altstadt) am Nachmittag erreichen. Wer noch genug Energie hat, stürzt sich in das quirlige kubanische Nachtleben bei feurigen Salsarhytmen. Übernachtung im 3*-Hotel in Havanna. (F/-/-)
6. Tag (Mo) Santa Clara und Eingehwanderung in der Sierra del Escambray.
Sie verlassen am frühen Morgen Kubas Hauptstadt und fahren über die Autobahn in die Provinzhauptstadt nach Santa Clara zum Mausoleum des berühmten Volkshelden Ernesto Ché Guevara. Besuch des Museums, welches an die entscheidende Schlacht bei Santa Clara erinnert, die der Revloution schließlich zum entscheidenden Triumpf verhalf.
Weiter zum kleinen Ort Topes de Collantes inmitten des Gebirges der Sierra del Escambray. Nach Ankunft schnüren Sie die Wanderstiefel für die Wanderung bis nach Codina. Unterwegs streifen Sie durch Wälder mit reichen Zedern-, Eukalyptus- und Mahagonibeständen. In der Höhle La Batata genießen Sie ein kühlendes Bad in einem unterirdischen Fluss. Bei der Hacienda Codina wartet dann das Abendessen auf Sie. Das Zelt-Nachtlager ist in unmittelbarer Nähe der Hacienda auf einer wunderschönen Wiese vorbereitet. (Wanderzeit ca. 2,5 Std. / Wanderstrecke ca. 5 km)
(Das Hauptgepäck bleibt im Hotel in Topes de Collantes, während das für die Übernachtung notwendige Gepäck mit dem LKW zur Hacienda transportiert wird). Übernachtung im Zelt. (F/-/A)
7. Tag (Di) Wanderung Sierra Escambray und am Abend Trinidad
Nach dem Frühstück starten Sie heute die Wanderung nach Guanayara. Es geht mitten durch die idyllische Landschaft des „Parque Guanayara“, wo Sie am Ende in der Casa de la Gallega mit einem rustikalen Mittagessen belohnt werden. Nach einer gemütlichen Pause umgeben von herrlicher Natur fahren Sie mit Geländewagen oder speziell umgebauten LKW’s die Piste bis nach Topes de Collantes und anschließend mit Ihrem Bus ins nahgelegene Trinidad. Diese erreichen Sie am späten Nachmittag, wo Ihnen die Gastgeber der Privatunterkünfte (Casa Particulares) vorgestellt werden. Der Abend steht Ihnen zur freien Verfügung.
(Wanderzeit ca. 6,5 Std. / 18 km / Schwierigkeit: mittel bis anspruchsvoll) (F/M/-)
8. Tag (Mi) Trinidad
Heute wird es mal ein bisschen entspannter! Sie erkunden mit einem Stadtrundgang Trinidad. Die durch die Spanier geprägte Stadt ist neben der Altstadt Havannas der größte zusammenhängende Komplex kolonialer Bauwerke auf Kuba und wurde 1988 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Mit den roten Ziegeldächern, kopfsteingepflasterten Straßen, Plazas und Treppen, den pastellfarbenen Häuser und historischen Museen ist Trinidad für den geschichtlich interessierten Besucher ein Muss. Sie besuchen die berühmte Bar „La Canchanchara“, wo Sie einen lokalen Drink probieren können. Danach können Sie die Freizeit in der Stadt genießen oder Sie fahren an den nahegelegen Strand „Playa Ancon“ und entspannen am Meer.
Am Abend können Sie bei kubanischen Rhytmen und temperamentvollen Tänzen das Nachtleben Trinidads in der Casa de la Mùsica oder in einer gemütlichen Bar live erleben. (F/-/-)
9. Tag (Do) Trinidad – Camagüey
Fahrt in Kubas drittgrößte Stadt – Camagüey. Auf dem Weg dorthin besichtigen Sie den ehemaligen Sklaventurm Torre Iznaga, der Ihnen einen Panoramablick über das berühmte Valle de los Ingenios (das Tal der Zuckerrohrmühlen) bietet.
Nach Ankunft in Camagüey am Nachmittag entdecken Sie die Stadt bei einer sehr „kubanischen“ Stadtrundfahrt. Übernachtung in Casa Particulares. (F/-/-)
10. Tag (Fr) Camagüey -Santo Domingo
Von Camagüey geht es heute direkt bis zu Ihrem Hotel Villa Santo Domingo.
Nach Ihrer Ankunft werden Sie per Jeeps /SUV’s die 5 km lange, sehr steile Strecke bis zum Startpunkt Ihrer Wanderung gebracht. In Begleitung eines lokales Guides wandern Sie – umgeben von stets üppiger Vegetation – zum berühmten Rebellenlager der Revolutionäre der „Comandancia de la Plata“ mitten in der Sierra Maestra. (Dauer: ca. 3 Stunden, Schwierigkeitsgrad: mittel)
An diesem Ort fühlen Sie sich dem größten Höhepunkt der kubanischen Geschichte so nah wie nirgends sonst: der Revolution von 1959.
Ihr lokaler Guide erzählt Ihnen viel Spannendes über den Beginn der berühmten Revolutionszüge der Rebellen rund um Ernesto Chè Guevara, Fidel und Ràul Castro und später wissen Sie genau, warum die Sierra Maestra auch häufig als die „Wiege der Revolution“ bezeichnet wird. Rückkehr am Abend und Abendessen im Hotel.
(F/-/A)
11. Tag (Sa) Besteigung des höchsten Berges Kubas, des Pico Turquino (1974 m)
Früh morgens Fahrt mit den Jeeps / SUV’s über eine sehr steile Straße zum Startpunkt Ihrer Wanderung. Das erste Etappenziel ist der Aguada de Joaquím (1.360 m). Sie wandern meist steil bergauf über Treppen und Wurzeln durch wildromantische Landschaften, kleinen Bergbäche und einer immer tropischer werdenden Vegetation. Nach den ersten ca. 5 km legen Sie eine Pause ein und genießen ein Picknick inmitten der wunderbaren Natur.
Übernachtet wird verteilt auf 2 größere Räume auf Matratzen in einer sehr einfachen Berghütte. Die Schlafsäcke werden von Maultieren bis zur Unterkunft transportiert, Sie tragen nur Ihren Rucksack. Einfache Betten, Matratzen sowie Spannbetttücher und Kissen werden zur Verfügung gestellt. Es sind keine Duschen vorhanden.
(Wanderzeit ca. 5 Std./Wanderstrecke ca. 8 km) (F/Picknick/A)
12. Tag (So) Pico Turquino – Santiago de Cuba
Sehr früh morgens steht mit der Besteigung des höchsten Berges Cubas Ihre anspruchsvollste Wanderung auf dem Rundreiseprogramm! Die ersten 3-4 Stunden geht es steil, meist über Stufen, bergauf. Sie nähern sich nach ca. 45 Minuten dieser 1. Herausforderung zunächst über den Pico de Joaquím (1.685 m) und anschließend über den Alto de Regino (1.680 m) an.
Bei guter Witterung genießen Sie einen faszinierenden Sonnenaufgang auf dem Pico de Joaquím oder dem Alto de Regina. Im Laufe des Vormittags erreichen Sie den Gipfel des 1.974 m hohen Pico Turquino. Kurz vor dem Gipfel auf einem großen Felsen entschädigt bei guter Sicht ein sagenhafter Ausblick auf die Bergwelt und das angrenzende Meer für die Mühen des anstrengenden Aufstiegs.
Über den Pico Cuba (1.872 m) beginnen Sie den Abstieg nach Las Cuevas bis auf Meereshöhe. Da Treppenstufen den größten Teil des Abstieges ausmachen, empfehlen wir Ihnen Wanderstöcke mitzunehmen.
Angekommen in Las Cuevas, haben Sie noch die Möglichkeit, ein wenig am Strand zu entspannen und im karibischen Meer abzukühlen, bevor Sie mit Jeeps und SUV‘s weiter nach Santiago de Cuba fahren. Nach der wohlverdienten Dusche in Ihren Privatunterkünften können Sie die Erlebnisse Ihres Trekkings in der Sierra Maestra bei einem Mojito Revue passieren lassen … (F/-/A)
13. Tag (Mo) Santiago de Cuba
Am Morgen starten Sie zur Besichtigung der karibischen Metropole und unternehmen eine spannende Tour durch diese lebhafte Stadt, die einst Hauptstadt des Landes war. Bei dem Besuch des Museums „Cuartel Monacada“ lernen Sie viel Wissenswertes über die kubanische Revolution und den gescheiterten Sturm junger Revolutionäre angeführt durch Fidel Castro am 26. Juli 1953.
Anschließend besuchen Sie die berühmte Festung „Castillo del Morro“. Von hier genießen Sie einen herrlichen Ausblick über das Meer und die Bucht von Santiago de Cuba, der „heimlichen Hauptstadt der Musik und des Karnevals“.
Am Parque Céspedez sehen Sie die Casa „Diego de Velazquez“, das älteste Haus Cubas. Vom Balkon des benachbarten Rathauses verkündete Fidel Castro 1959 den Sieg der Revolution.
Abends dürfen Sie sich zwischen dem Besuch der Casa de la Trova, Casa de Artex und Patio de los 2 abuelos wählen und Ihr Tanzbein schwingen oder Sie bestaunen wie greise Soneros ganz im Stile des Buena Vista Social Club den Son voller Eleganz zelebrieren und zusammen mit ihren Señoras zu jeder Tages- und Nachtzeit das Tanzbein schwingen. Übernachtung in Casa Particulares in Santiago de Cuba.
(F/-/-)
14. Tag (Di) Santiago de Cuba -Guadarlavaca
Am Morgen starten Sie über die Küstenstraße nach Guardalavaca. Hier wartet der wohlverdiente Strandurlaub auf Sie! Gegen Mittag erreichen Sie die malerischen Strände von Guardalavaca und beziehen Ihr komfortables Hotel. Jetzt heißt es leider auch Abschied nehmen von Ihrem Reiseleiter und Fahrer, die Sie während der letzten 2 Wochen begleitet haben. (ab Strandhotel: All inclusive)
15. Tag (Mi) Relaxen unter Palmen: Strandtag und Rückflug
Bis zum Nachmittag können Sie an den Stränden von Guardalavaca relaxen. Nach den Wanderungen der letzten zwei Wochen haben Sie sich Entspannung unter karibischer Sonne verdient! Anschließend geht es zum Flughafen Holguin, wo am späten Nachmittag der Direktflug nach Frankfurt startet. Das Kuba-Feeling lässt sich natürlich ausdehnen: jeweils Sonntags und Mittwochs abend steht, je nach Verfügbarkeit, der Direktflug mit Condor bereit. (All inclusive)
16. Tag (Do) Ankunft in Deutschland
Landung in Frankfurt gg. 10 Uhr.
16. – 19. Tag (Do – So) Verlängerungsmöglichkeit (Ankunft in D am 20. Tag)
16. – 22. Tag (Do – Mi) Verlängerungsmöglichkeit (Ankunft am 23. Tag)
Leistungen:
- Linienflug mit CONDOR ab/an Frankfurt/M nach Havanna und von Holguín inkl. Tax (Zubringerflüge nach Frankfurt gegen Aufpreis möglich)
- 7 Übernachtungen in Mittelklassehotels im DZ mit DU/WC, 5 Übernachtungen in Privatpensionen im DZ mit DU/WC, 1 Übernachtung in einfacher Bergherberge, 1 Übernachtung im Zelt (außerhalb der Hotels bzw. Privatpensionen kann ein EZ nicht garantiert werden)
- 14x Frühstück, 6x Mittag, 9x Abendessen
- Stellung Zelt- und Campingausrüstung
- Eintrittsgelder für Parks und Besichtigungen
- Alle Transfers im klimatisierten Kleinbus
- Transport des Hauptgepäcks
- Einreisekarte für Kuba (ersetzt das Visum)
- örtliche, Deutsch sprechende Reiseleitung
- Ausreisesteuer (ca.€ 22,-)
Zusätzlich buchbare Leistungen
- EZ-Zuschlag (nur in den Hotels und Privatpensionen möglich):ab € 280,-
- Rail & Fly-Ticket für Dtl. € 75,-
- Zubringerflüge ab deutschen, schweizer und österreichischen Abflughäfen gegen Aufpreis möglich (ab € 140,- pro Person/Strecke)
- Upgrade Premium Economy ab € 120,- pro Person/Strecke (abhängig von der Verfügbarkeit)
Zusatzausgaben
- nicht genannte Mahlzeiten, Getränke; Trinkgelder
Teilnehmer:
Mindestens: 4
Maximal: 14 Teilnehmer
Anforderung
- Mittelschwere Wanderungen (4-8 h) bei tropischem Klima für geübte Wanderer, anspruchsvoller in der Sierra Maestra, wo z.T. längere An- und Abstiege zu bewältigen sind; Wanderungen mit Tagesrucksack des persönlichen Bedarfs für 1-2 Tage; Komfortverzicht. Sie benötigen einen Schlafsack (Wi 10° im So 15° Komforttemperatur), Isomatten werden nicht benötigt
- Gepäckbeförderung: Das Gesamtgepäck muss während der Wandertage nicht getragen werden. Für das zweitägige Trekking in der Sierra del Rosario wird das Hauptgepäck sowie der Schlafsack zur Übernachtungsgelegenheit befördert. Sie müssen während dieser Trekkingtage den Rucksack also nur mit dem Tagesbedarf packen. Während der zweitägigen Wanderung in der Sierra Escambray packen Sie Ihren Rucksack mit den Dingen, die Sie für diese beiden Tage benötigen. Der Rucksack zusammen mit den Zelten, die Verpflegung und die weitere gemeinsam genutzte Ausrüstung werden von unserem lokalen Team zum Ort der Übernachtung gebracht. Für die Wanderungen brauchen Sie lediglich einen kleinen Tagesrucksack für Wasser, Fotoapparat und eine Regenjacke. Das Hauptgepäck steht Ihnen dann nach Ende der zweitägigen Wanderung wieder zur Verfügung. Anders ist es während des Trekkings in der Sierra Maestra. Die während der Trekkingtage persönlich benötigten Dinge müssen Sie in Ihrem Rucksack selbst tragen. Um Ihnen diese Tage etwas zu erleichtern, lassen wir Ihren Schlafsack von einem Träger transportieren. Das Hauptgepäck steht wieder nach Ende des Trekkings zur Verfügung.
Merken
Merken
Reisetermine Reise 11654
Anreise | Abreise | Preis p.P. im DZ | EZ/ EZZ |
---|
* = Durchführung garantiert